Gerade Kinder müssen sich ständig neu an Veränderungen (Reifung, Schulanforderungen, Veränderungen in ihrer Familie) anpassen und Fähigkeiten neu lernen bzw. weiterentwickeln. Dabei können vorübergehend Auffälligkeiten auftreten (z.B. Ängste, Wutanfälle...) – das ist durchaus „normal“. Wenn sich Auffälligkeiten verschlimmern, anhalten und die Konflikte mit dem Umfeld des Kindes (z.B. in der Schule) eskalieren und nicht mehr lösbar erscheinen, kann eine psychotherapeutische Unterstützung sinnvoll sein.
Meine Aufgabe verstehe ich als Unterstützung auf einem gemeinsamen Weg mit dem Kind und dem Umfeld (Familie, Schule), die Schwierigkeiten und „Auffälligkeiten“ zu verstehen, zu bearbeiten, positive Veränderungen anzugehen und eine gesunde Entwicklung wieder zu ermöglichen.
Termin buchen
info@erbe-psychotherapie.de